Literaturtipps

Von Redaktion · · 2005/10

Die hier skizzierten Ideen werden in einem Buch ausgeführt:
Peter Niggli: Nach der Globalisierung. Entwicklungspolitische Perspektiven im 21. Jahrhundert, Rotpunktverlag Zürich, zweite Auflage 2005, 140 Seiten, 12 Euro.
Das Buch entstand im Rahmen einer Strategiedebatte der Hilfswerke von Alliance Sud. Es enthält neben dem analytischen Essay von Niggli sechzehn entwicklungspolitische Leitlinien, auf die sich Alliance Sud verständigt hat.

SympathieMagazin: Globalisierung verstehen
Fundiert recherchiert, locker geschrieben und ansprechend gestaltet. Der komplizierte Sachverhalt der Globalisierung wird von vielen Seiten beleuchtet. Kompetente AutorInnen zeigen seine Gefahren und Chancen auf.
Hrsg. Studienkreis für Tourismus und Entwicklung. Ammerland / Starnberger See 2004.
Bezug in Österreich: www.suedwind.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen